Ext-Com NEWS

Unser Newsroom mit dem Blick für das Wesentliche

NEUIGKEITEN AUS DER IT WELT

Clouds, modernste Netzwerktechnik und smarte IT-Lösungen entwickeln sich rasant und erhöhen die Effizienz und Produktivität der Unternehmen merklich. Das industrielle Internet der Dinge und mobile Business-to-Business-Anwendungen sind weitere Wegbereiter der digitalen Transformation. Die Kehrseite der Medaille ist hingegen die kontinuierliche Zunahme der Cyber-Risiken. Für neue Technologien und Risiken braucht man deshalb eine leistungsfähige IT, einen effektiven Kundensupport mit persönlicher Beratung, IT-Dokumentation, EDV-Schulungen sowie eine exzellente Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz.

François Baumgartner, Business Consultant der Ext-Com IT GmbH sprach mit Micha Pfisterer, Geschäftsführer der Ext-Com IT GmbH über seinen Beratungsansatz, operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit

 

Aktuell erlebt der ganzheitliche Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien – befördert durch die Corona-Pandemie und das kollaborative Arbeiten – einen wahren Hype. Und das nicht nur in der Welt der Großkonzerne, sondern ebenso in kleinen und mittleren Unternehmen. Kurzum: Digitale und ortsunabhängige Methoden für Informationsaustausch sind derzeit absolut en vogue. Das sagen auch Expert: innen immer wieder und meinen ferner, dass diese neue technologische Stufe des Zusammenarbeitens, in der modernen Arbeitswelt von morgen, auch von Dauer sein wird. Was bedeutet aber genau Fernwartung und warum trägt ein Ticketsystem zu einer höheren Performance digitaler IT-Services bei?

 

Mobiles Arbeiten und Home-Office boomen und vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen ist oftmals nicht bekannt, welche Risiken entstehen können, wenn Mitarbeiter: innen Ihre vom Arbeitgeber gestellten Arbeitsrechner, Laptops und Handys für private Zwecke nutzen. Gleiches gilt auch für Firmensoftware, wenn ein Mitarbeiter zum Beispiel den Firmen-Account für private Emails und private Bilddateien oder anderes verwendet. Überdies kommt es immer wieder vor, dass Mitarbeiter: innen Ihre privaten Rechner für berufliche Zwecke verwenden. Für alle Use Cases braucht es folglich einzuhaltende IT-Richtlinien, da Arbeitgeber: innen ansonsten im Schadensfall, selbst haften. Die Übergabe eines Firmengerätes impliziert also nicht automatisch, dass das Gerät nur zur Erfüllung beruflicher Aufgaben verwendet werden darf.  

François Baumgartner sprach mit Micha Pfisterer, Geschäftsführer der Ext-Com IT GmbH über die Notwendigkeit von klaren Vorgaben und IT-Richtlinien für Arbeitnehmer: innen, insbesondere in kleinen und mittelständisch geprägten Unternehmen.

Zertifizierungen und Audits ermöglichen kleinen und mittelständischen Unternehmen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, senken dadurch das Risiko mit dem Gesetzgeber in Konflikt zu geraten und geben die notwendige Sicherheit im Alltagsgeschäft.

 

Die Wortmann AG ist bei Cloud-Diensten und klassischen Servern ein führender Anbieter in der DACH-Region. Mit den Produkten der TERRA CLOUD können auch kleine und mittlere Unternehmen die Rechenzentren von Wortmann an den Standorten in Deutschland nutzen. Dabei achtet der Anbieter vor allem auf Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten sowie auf Flexibilität und Einfachheit bei Service, Vertragsgestaltung und Anwendungen. Und das alles im Sinne der B2B-Partner und Kunden.

François Baumgartner, Business Consultant der Ext-Com IT GmbH sprach mit Stephan Teinert, Head of Cloud Sales bei TERRA CLOUD der Wortmann AG über die Cloud-Technologie und worauf es hier eigentlich ankommt.

Gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gibt es sehr viele Vorgaben, die eine Person erfüllen muss, damit diese die Funktion eines Datenschutzbeauftragten wahrnehmen kann. So wird u. a. gefordert, dass man ausreichend Wissen in den Bereichen IT und Recht vorweisen muss.

François Baumgartner, Business Consultant der Ext-Com IT GmbH im Gespräch mit Andrea Pfisterer, externe Datenschutzbeauftragte der Ext-Com IT GmbH zu den Herausforderungen und gesetzlichen Vorgaben, die sich für Unternehmen aus dem Schutz personenbezogener Daten ergeben.

Netzwerksicherheit ist beim Homeoffice und Mobile Office kein leichtes Unterfangen, aber machbar. Geeignete Hard- und Software sowie IT-Sicherheitsstandards können helfen. Im Homeoffice sollten ferner nur geschäftliche Geräte zum Einsatz kommen, also Geräte der Firma und keine privaten Rechner.

 

 

Licht. Design. Emotion. 80 Prozent aller Informationen, die wir im Gehirn verarbeiten, stammen vom menschlichen Auge. Der Sehsinn ermöglicht uns Menschen zwischen 150 Farbtönen aus dem Spektrum des sichtbaren Lichts zu unterscheiden. Für Unternehmen ist dieses Wahrnehmungsorgan ebenso bedeutend, sobald es um Werbebotschaften und Markenwelten geht. Die LeuchtBau Werbekonstruktionen GmbH ist der kompetente und zuverlässige Partner für niveauvolle Lichtwerbung und visuelle Markenerlebnisse. Ob Werbetürme, Outdoor oder Indoor Werbung – mit LeuchtBau setzen u.a. markenbekannte Unternehmen, Konzerne, Einzelhändler und Markenhersteller auf Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und wiederkehrende WoW-Effekte.

François Baumgartner, Business Consultant der Ext-Com IT GmbH im Gespräch mit Bernd Müller, Prokurist der LeuchtBau Werbekonstruktionen GmbH über Corporate Brands, Qualitätsstandards, intelligente Devices und innovative Produktlösungen der Marke LeuchtBau.

Auch wenn es keinen Zusammenhang mit dem Sicherheitsdebakel im März gibt: Microsofts Unternehmenssoftware weist immer wieder eklatante Schwachstellen auf und gefährdet damit die IT-Sicherheit kleiner und mittlerer Unternehmen. Am Patchday im April 2021 schloss Microsoft insgesamt 114 Sicherheitslücken durch wichtige Updates. Dennoch bleibt die Bedrohungslage durch Hacker angespannt.

 

Das Design mit dem Element Glas ist die Kernkompetenz von S&E Glasdesign. Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit dem Element Glas bringt das Unternehmen gerne bereits vor der Planung beratend ein. Und zwar sowohl bei architektonischen als auch innenarchitektonischen Vorhaben, innerhalb sowie außerhalb des Badezimmers. Die Produkte überzeugen überdies in vier Dimensionen – wirtschaftlich, funktional, sozial und kulturell – im Sinne exklusiver und individueller Kundenwünsche. S&E-Glasdesign und seine Partner verwenden ausschließlich deutsche Rohstoffe, die Produkte sind ferner zu 100 Prozent Made in Germany.

François Baumgartner, Business Consultant der Ext-Com IT GmbH im Gespräch mit Ralf Schmitz, Geschäftsführer S&E Glasdesign GmbH zu Ästhetik und Komfort sowie zu Innovation und Beratungsqualität für gehobenes Design.