Ext-Com NEWS

Unser Newsroom mit dem Blick für das Wesentliche

NEUIGKEITEN AUS DER IT WELT

Glasfaser – seit Monaten sprechen davon alle und überall und doch scheint es nicht richtig angekommen zu sein. Erstaunlich! Wenn man sich mit der Datenübertragungstechnologie Glasfaser beschäftigt und dann feststellt, dass drum herum immer noch alte Kupferkabel eingesetzt werden, fühlt es sich an, als ob Bauunternehmen, statt mächtige Bagger einzusetzen, mit Kleinwagen an die Arbeit gehen. Irgendwie ist da etwas falsch, nicht wahr?

IT-Automatisierung stellt heute in der Geschäftswelt eine Schlüsseltechnologie dar. Sie ermöglicht Organisationen die Optimierung ihrer IT-Prozesse durch die Automatisierung von Routineaufgaben mittels intelligenter Softwarelösungen. Diese Entwicklung trägt zu Effizienzsteigerung und Innovationsmöglichkeiten bei.

Unternehmen sind heute mehr denn je von ihrer IT-Infrastruktur abhängig, was sie anfällig für verschiedene Risiken macht. Ein effektiver IT-Notfallplan ist entscheidend, um Geschäftskontinuität zu sichern und potenzielle Schäden zu minimieren.

Die Verwaltung der Daten zählt zu den wesentlichsten Challenges in der modernen Businesswelt. Daten müssen effizient und sicher gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, um wettbewerbsfähig zu sein und professionelle Entscheidungen treffen zu können. Aber diese Aufgabe ist oftmals kompliziert wie auch ressourcenintensiv, vor allem für kleinere sowie mittelständische Unternehmen.

Im Hospiz Germering möchte Sina Muscholl mit ihrem Team dem Leben noch einmal Raum geben. Es soll und darf mit aller Intensität gelebt werden. Individualität und Selbstbestimmung, die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste und deren Nahestehenden bestimmen die Tage im Hospiz. Mit diesem Tun und Handeln füllen die Mitarbeiter: innen die Lebenstage ihrer Gäste und deren Nahestehenden mit Fürsorge und Freude, Lebendigkeit, mit Trost und Kraft. Sie dürfen sich umsorgt und getragen fühlen, in der schützenden und geborgenen Umgebung des Hospizes, damit sie das Leben bis zum letzten Atemzug spüren und erfahren dürfen.

François Baumgartner, Marketingleiter der Ext-Com IT GmbH im Gespräch mit Sina Muscholl, Geschäftsführerin der Hospiz Germering gGmbH

 

IT- Sicherheitsberatung ist für kleine und mittelständische Unternehmen das A und O. Es handelt sich um Fachwissen, aber auch um Unterstützung und Beratung. IT- Sicherheitsberater vermitteln ihr Fachwissen an Angestellte, um Risiken schnell zu erkennen und Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der digitalen Vernetzung umzusetzen.

In einer immer stärker digitalisierten Welt ist die Cybersicherheit nicht nur für Großkonzerne, sondern insbesondere für KMUs von zentraler Bedeutung. "Cyber Security" bezeichnet den Schutz von Informationssystemen vor Diebstahl, Schaden und unerlaubtem Zugriff. KMUs sind häufig das Ziel von Cyberangriffen, da sie als weniger geschützt gelten. Dennoch stellt sich die Frage: Wie können kleine und mittelständische Unternehmen ihre digitalen Assets schützen und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben?

IT-Netzwerke sind allgegenwärtig und das Herzstück einer jeder IT-Landschaft. Nicht alle IT-Netzwerke sind allerdings vergleichbar. Je nach Größe, Reichweite oder Übertragungsart werden sie gewissen Netzwerkdimensionen zugewiesen. Was für welche das sind und was unter einem IT-Netzwerk zu verstehen ist, erfahren Sie in dem folgenden Blogpost.

Die Bedrohungslage (https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2022/221025_Lagebericht.html) durch Angriffe im Internet ist so groß wie nie. Trotz dieser Gegebenheit sind nur die allerwenigsten Firmen ganzheitlich gegen externe und interne Bedrohungen gerüstet. Ein in der Regel unterschätzter Grund ist, dass etliche Unternehmen die Gefahren und Konsequenzen von Internetangriffen und Sicherheitslücken unterschätzen und deshalb keinerlei hinreichenden Anreiz sehen, in eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie einzuzahlen. Jene kognitive Verzerrung wird in der Psychologie auch als Dunning-Kruger-Effekt betitelt. Was sich dahinter verbirgt, welche Auswirkungen er auf die IT-Sicherheit hat und wie Unternehmen diesen vermeiden beziehungsweise reduzieren können, lesen Sie im nachfolgenden Blogbeitrag.

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Digitalisierung kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel wollen wir die Möglichkeiten aufzeigen, wie KMUs durch die Implementierung digitaler Tools und Technologien ihre Geschäftsprozesse optimieren und ihre Effizienz steigern können.