Author
Meine letzten Artikel
-
Vorteile der Cloud-Migration für Unternehmen
Über die Nutzung von Cloud-Lösungen im Unternehmen machen sich immer mehr Unternehmer und Unternehmerinnen Gedanken – und das aus gutem Grund. Die digitale Transformation in die Cloud erkennt man ebenfalls gut am Wandel von Office 365 zu Microsoft 365. In…
-
Unterschied zwischen WLAN und WiFi: Eine klare Abgrenzung
In der heutigen digital vernetzten Welt sind Begriffe wie WLAN und WiFi allgegenwärtig, doch häufig werden sie synonym verwendet, was zu Verwirrungen führen kann. Dieser Artikel zielt darauf ab, eine klare Unterscheidung zwischen den beiden Begriffen zu schaffen, um IT-Geschäftsführern…
-
Wachstum und technischer Fortschritt.
Seit Jahrhunderten sind Menschen und deren Wissen die wesentliche Quelle für Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Akkumulation und Anwendung von Wissen führten schließlich zu technologischem Fortschritt und zur Entfesselung der Produktivkräfte des gesamten menschlichen Daseins. Zugegeben: Die beiden Begriffe Technischer oder Technologischer…
-
Digitale Transformation clever umsetzen.
Was bedeutet digitale Transformation? Die Antwort ist relativ einfach zu beantworten: Lineare Geschäftsmodelle und Prozessabläufe werden zunehmend ersetzt. Und zwar durch smarte, vernetzte und skalierbare Geschäftsmodelle. Während das kommerzielle World Wide Web durch GAFAs und BATs dominiert wird – ist…
-
IT-Sicherheit beginnt mit der Rezertifizierung von Zugriffsrechten!
In Zeiten, in denen die Bedrohungslage durch Spionage, Sabotage wie auch Datendiebstahl stetig steigt, sind IT-Sicherheit und Compliance mehr als nur gesetzliche Verpflichtungen – sie sind ein Zeichen verantwortungsbewusster Geschäftsführung. Ein zentraler Bestandteil für die Sicherung von IT-Sicherheit sowie die…
-
Digitale Transformation von Einkaufswelten
Das Zauberwort für Vertrieb und Absatz heißt: Multikanalstrategie. Off- und Onlinekanäle im Groß- und Einzelhandel wachsen zusammen. Sie lassen Einkaufswelten zu Erlebniswelten gedeihen. Das heißt aber auch: Das Datenvolumen steigt und steigt und steigt. Also – mehr Bits and Bytes…
-
5 Trends in der Telekommunikation
Trendsetter zu sein – darauf kommt es heute an. Das gilt ebenso für technologische Innovationen – sie stehen immer mehr im Fokus der Öffentlichkeit und sind der wesentliche Treiber in der Business-Welt. Ob KI, Cloud, Digitalisierung oder ITK-Lösungen – beim…
-
Social Engineering – Nachgehakt.
In den vergangenen Wochen wurden wir öfters zum Thema Social Engineering direkt angesprochen und haben diesbezüglich ebenso Kundengespräche geführt. Die Kernfrage: Was ist das eigentlich genau, welche Formen gibt es und wie kann man sich dagegen effektiv schützen? Dazu erst…
-
Arbeitszeiterfassung und auf was jetzt zu achten ist
Wie die Zeit vergeht. Ein Jahr hat 365, manchmal sind es wie in diesem Jahr sogar 366 Tage. Das sind sage und schreibe 8784 Stunden, 527.040 Minuten und 31 622 400 Sekunden. Denn das Jahr 2024 ist ein Schaltjahr. In…
-
Backup Konzept: Die 5 häufigsten Fehler in KMUs und wie Sie sie vermeiden
In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Daten von unschätzbarem Wert. Die Notwendigkeit eines effektiven Backup Konzeptes ist daher für jedes Unternehmen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), offensichtlich geworden. Ein durchdachtes Backup Konzept ist nicht nur eine Versicherung gegen…