
IT-Infrastrukturanalyse
München
Optimieren Sie Ihre IT für
maximale Performance
Willkommen bei Ext-Com – und erleben Sie Deutschlands besten IT-Dienstleister! Unsere IT-Infrastrukturanalyse bildet den Grundstein für eine maßgeschneiderte IT-Betreuung, die Ihnen Zuverlässigkeit und Planungssicherheit bietet. Entdecken Sie mit uns die Vorteile einer ganzheitlichen IT-Partnerschaft.
Warum Ext-Com für Ihre IT-Infrastrukturanalyse?
- Persönliche Betreuung: Wir legen großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation. Einfach. Verständlich. Zuverlässig.
- Klare und verständliche Kommunikation: Wir verstehen die Geschäftsziele unserer Kunden und sprechen kein Fachchinesisch.
- Langjährige Erfahrung: Unsere Experten bringen umfangreiches Wissen und praktische Erfahrung aus über 300 Kundenprojekten mit.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Wir passen unsere Analysen genau an die individuellen Bedürfnisse und Prozesse Ihres Unternehmens an.
- Kosteneffizienz: Unsere Dienstleistungen sind transparent und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Schnelle Umsetzung: Wir liefern detaillierte Analysen und Handlungsempfehlungen in kürzester Zeit.
- Lokale Präsenz: Als Münchner Unternehmen kennen wir die regionalen Anforderungen und stehen Ihnen schnell zur Verfügung. Unser Standort in Deggendorf sorgt für nötige Redundanz.
Wann brauchen Sie eine professionelle IT-Infrastrukturanalyse?
- Unsicherheiten in der IT-Infrastruktur: Sie möchten wissen, ob Ihre aktuelle IT den technischen, regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen entspricht?
- Steigende IT-Kosten: Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre IT-Ausgaben transparent zu machen und zu optimieren?
- Ausfallzeiten: Häufige Systemausfälle beeinträchtigen Ihre Produktivität?
- Technologische Weiterentwicklung: Sie möchten auf moderne Technologien umsteigen und benötigen eine fundierte Analyse Ihrer bestehenden Systeme?
- Sicherheitsbedenken: Sie möchten Ihre IT-Sicherheit bewerten und verbessern?
Wenn Sie sich in diesen Punkten wiederfinden, sind wir der richtige Partner für Ihre IT-Infrastrukturanalyse.
Unser Beratungsprozess
Schritt für Schritt zu Ihrer optimalen IT-Infrastruktur
1.
Erstgespräch
Wir setzen uns mit Ihnen zusammen und klären Ihre Erwartungen und Anforderungen an die IT-Infrastrukturanalyse. Dabei legen wir Wert auf eine vertrauensvolle und offene Kommunikation.
2.
Datenerhebung
Sammlung relevanter Informationen über Ihre bestehende IT-Infrastruktur durch Interviews, Systemaudits und Datenerfassung.
3.
Analyse und Bewertung
Detaillierte Untersuchung der gesammelten Daten zur Identifikation von Stärken, Schwächen und Optimierungspotenzialen.
4.
Erstellung des
Analyseberichts
Dokumentation der Ergebnisse und Präsentation der Erkenntnisse in einem
verständlichen und strukturierten Bericht.
5.
Entwicklung
von Handlungs-empfehlungen
Formulierung konkreter Maßnahmen zur Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur, abgestimmt auf Ihre Unternehmensziele.
6.
Begleitung bei
der Umsetzung
(optional)
Unterstützung bei der Implementierung der empfohlenen Maßnahmen, um eine reibungslose und effektive Umsetzung zu gewährleisten.
Unsere Schwerpunkte in der IT-Infrastrukturanalyse
- Hardware-Analyse: Erfassung aller physischen Komponenten wie Server, Arbeitsstationen, Netzwerkausrüstung und Peripheriegeräte.
- Software-Analyse: Inventarisierung der eingesetzten Softwarelösungen, Betriebssysteme und Anwendungen.
- Netzwerkanalyse: Untersuchung der Netzwerktopologie, Bandbreite, Verbindungsqualität und Sicherheitsvorkehrungen.
- Sicherheitsinfrastruktur: Bewertung der bestehenden Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewalls, Antivirenlösungen und Zugriffskontrollen.
- Leistungsüberwachung: Analyse der aktuellen Systemleistung, Identifikation von Engpässen und Optimierungspotenzialen.
- Kapazitätsplanung: Bewertung der aktuellen und zukünftigen Kapazitätsanforderungen zur Unterstützung des Unternehmenswachstums.
- Risikoanalyse: Identifikation potenzieller Sicherheitsrisiken und Schwachstellen innerhalb der IT-Infrastruktur.
- Compliance-Check: Überprüfung der Einhaltung relevanter gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften und Standards.
- Kostenoptimierung: Analyse der aktuellen IT-Kostenstruktur und Identifikation von Einsparpotenzialen.
- ROI-Berechnung: Bewertung der Investitionsrentabilität geplanter IT-Projekte und -Upgrades.
- Optimierungsstrategien: Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur.
- Roadmap-Erstellung: Erstellung eines detaillierten Implementierungsplans zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.
Ihre Vorteile durch unsere IT Beratung
- Verbesserte Effizienz: Durch die Identifikation und Beseitigung von Engpässen und ineffizienten Prozessen wird die Gesamtleistung Ihrer IT-Systeme gesteigert.
- Kostenreduktion: Optimierte Ressourcenverwaltung und Eliminierung unnötiger Ausgaben führen zu einer Reduzierung der IT-Kosten.
- Erhöhte Sicherheit: Durch die Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken wird Ihr Unternehmen besser vor Cyberbedrohungen geschützt.
- Zukunftssicherheit: Eine gut geplante IT-Infrastruktur kann besser auf zukünftige Anforderungen und technologische Entwicklungen reagieren.
- Compliance und Risikominimierung: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Minimierung von IT-Risiken.
Das sagen unsere Kunden

Patrick Schmolz
Vertriebsleiter
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre IT-Infrastruktur optimieren!
Es gibt keinen Grund, nicht noch heute Kontakt mit uns aufzunehmen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch
und erfahren Sie, wie unsere IT-Infrastrukturanalyse Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Mehr wissen, besser entscheiden
Whitepaper herunterladen
„Erfolgsfaktoren für
eine effektive IT-Strategie“
IT-Check durchführen:
Finden Sie heraus, wie Ihre
IT aufgestellt ist und wo
Optimierungspotenziale liegen.
Häufig gestellte Fragen zur IT-Infrastrukturanalyse
Was ist eine IT-Infrastrukturanalyse und warum ist sie wichtig?
Eine IT-Infrastrukturanalyse bewertet die bestehende IT-Landschaft Ihres Unternehmens, identifiziert Schwachstellen und Optimierungspotenziale. Sie ist entscheidend, um die Effizienz Ihrer Systeme zu steigern, Kosten zu senken und die IT-Sicherheit zu verbessern.
Wie läuft eine IT-Infrastrukturanalyse bei Ext-Com ab?
Der Prozess beginnt mit einem Erstgespräch zur Klärung Ihrer Anforderungen. Anschließend sammeln wir relevante Daten, analysieren Ihre IT-Infrastruktur und bewerten die Ergebnisse. Abschließend erhalten Sie einen detaillierten Analysebericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und einer Umsetzungsstrategie.
Welche Vorteile bietet eine IT-Infrastrukturanalyse für mein Unternehmen?
Eine IT-Infrastrukturanalyse führt zu verbesserter Systemeffizienz, Kosteneinsparungen, erhöhter IT-Sicherheit, besserer Skalierbarkeit und einer fundierten Basis für strategische IT-Entscheidungen.
Wie lange dauert eine IT-Infrastrukturanalyse und was kostet sie?
Die Dauer hängt vom Umfang Ihrer IT-Infrastruktur ab, in der Regel dauert die Analyse 1-2 Tage mit anschließender Auswertung. Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße und Komplexität der Systeme. Ein erstes Beratungsgespräch ist kostenlos, und danach erstellen wir ein transparentes Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unterstützen Sie auch bei der Umsetzung der Empfehlungen aus der Analyse?
Ja, wir bieten optionale Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Implementierung der empfohlenen Maßnahmen an. Unser Ziel ist es, eine reibungslose und effektive Umsetzung sicherzustellen, damit Sie die Vorteile der Analyse schnell realisieren können.
IT-Wissen
Aktuelle Einblicke aus
unserem Blog
Bleiben Sie auf dem
neuesten Stand
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook oder Instagram. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über aktuelle IT-Trends informiert.
Ext-Com IT GmbH – Ihre kompetente IT Beratung in München für Unternehmen mit 20 bis 200 IT-Arbeitsplätzen.
Ein Auszug unserer Kunden
Profitieren Sie von unserem Wissen und werden Sie Kunde. Denn für unsere Kunden laufen wir die Extrameile.
Einfach. Digital. Und ganzheitlich.